Ambulante Dienste
Gemäß unserem Leitbild haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur ein breites Spektrum von Dienstleistungen anzubieten, sondern immer wieder die Angebote so auszurichten, dass eine individuelle und ganzheitliche Hilfe möglich wird, die die Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit der KlientInnen in größtmöglichem Maße gewährleistet.
- die Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung (ISB)/Assistenz
- der Mobile Soziale Dienst (MSD)
- die Häusliche Krankenpflege
- die Integrationshilfe
- das Betreute Wohnen
Die Angebote können auch kombiniert werden. Auf diese Weise kann eine umfassende Hilfe erbracht werden, um so z.B. durch eine fachgerechte Versorgung Heimaufenthalte möglichst lange zu vermeiden.
Die Kosten der einzelnen Dienstleistungen entnehmen Sie bitte unseren Preislisten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Dienststelle:
Commit cbf
Josefsstraße 54-56
55118 Mainz
Tel.: 06131/672911
E-Mail: info(at)commit-cbf.de
Angebote
Der Commit cbf ist ein gemeinnütziger Verein. Eines unserer Ziele ist es, mit unserem Angebot die Selbständigkeit und Unabhängigkeit behinderter Mitbürger zu erreichen bzw. zu erhalten, zur Teilnahme am Leben der Gemeinschaft zu ermutigen und somit zur Integration beizutragen.
Der Commit cbf gewährleistet bei Pflegebedürftigkeit, Behinderung, Krankheit oder Alter eine individuelle und fachgerechte Versorgung und Betreuung.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Betreuung bieten wir zur Zeit folgende Dienstleistungen an:
- die von der Dienststelle aus organisierten ambulante Dienste der Individuellen Schwerstbehindertenbetreuung (ISB)/Assistenz, des Mobilen Sozialen Dienstes (MSD) und der Häuslichen Krankenpflege
- das Betreute Wohnen, wo die Betroffenen in Wohngemeinschaften oder auch als Single eine sozialpädagogische und eine hauswirtschaftliche Unterstützung erhalten, um die vielfältigen Hindernisse des Alltags zu bewältigen.
- die Schulung ehrenamtlicher Betreuer durch den Betreuungsverein "Eigenleben".
-
die Finanzierung dieser Angebote muss mit dem jeweiligen Kostenträger abgeklärt werden.
Hinzu kommen folgende kostenlose Angebote:
- die vom Club organisierten vielfältigen Aktivitäten im Freizeitbereich
- eine Beratung