
Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache ist ein Hilfs-Mittel für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Für Leichte Sprache gibt es eigene Regeln. Die Regeln sind Lese-Hilfen.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben gesagt: Das brauchen wir. Damit wir Texte gut verstehen können.


Regeln für Leichte Sprache sind zum Beispiel:
- Zusammen-gesetzte Wörter werden mit Binde-Strichen getrennt.
- Schwere Wörter werden erklärt.
- Die Schrift ist groß.
Texte in Leichter Sprache haben immer Bilder.
Die Bilder helfen beim Verstehen.
Texte in Leichter Sprache sind immer geprüft.
Das Prüfen machen Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Wenn die Prüfer alles in dem Text verstanden haben:
Dann ist es ein Text in Leichter Sprache.
Für Texte in Leichter Sprache gibt es
ein bestimmtes Zeichen.
Das Zeichen sieht so aus: