Einladung zum Kurs
KI und Teilhabe
Worum geht es?
Wir sprechen über KI. KI ist die Abkürzung von Künstliche Intelligenz. KI ist eine besondere Technik für Computer. Wie kann KI Bildungs-Angebote verbessern? Bildungs-Angebote sind zum Beispiel Kurse oder Vorträge. Alle Menschen sollen an Bildungs-Angeboten gut teilnehmen können.
Wir fragen:
- Hilft KI Menschen mit Behinderungen?
- Können sie dann besser an Kursen und Vorträgen teilnehmen?
Wir zeigen Beispiele: So hilft KI Menschen mit Behinderungen.
Austausch ist wichtig. Deshalb reden wir miteinander. Menschen mit Behinderungen und Menschen, die Bildungs-Angebote machen.
Der Kurs ist Teil von einem Projekt. Das Projekt heißt: AI-Impact: Wir mit KI
Mehr Infos zum Projekt gibt es im Internet: wir-mit-ki.de
Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V. hilft uns.
Für wen ist der Kurs?
- Der Kurs ist für Menschen mit Behinderungen.
- Der Kurs ist für Menschen, die Bildungs-Angebote machen.
Wann und wo ist der Kurs?
- Datum: 7. Mai 2025
- Zeit: 10 bis 14 Uhr
- Ort: Museum für Kommunikation in Frankfurt
Das Museum ist barrierefrei. Es gibt keine Hindernisse. Der Kurs ist kostenlos. Es gibt ein Mittagessen.
Anmeldung
Möchten Sie dabei sein? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an
Ebfb.zb@ekhn.de
Bitte schreiben Sie:
- Ihren Vornamen und Nachnamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Wollen Sie die Vorträge vorher als PDF bekommen?
- Brauchen Sie einen Übersetzer für Gebärdensprache?
- Brauchen Sie andere Unterstützung?
Wir freuen uns auf Sie!